Verbinden und Fördern.
Werde Mitglied!
Seit 1927 verbinden wir Schülerinnen und Schüler der Klaus-Groth-Schule Neumünster nach ihrem Abi. Wir fördern aktuelle Projekte der Schule durch Spenden und unterstützen die Abiturient*innen mit unserem Mentoring-Programm.
Lade dir hier deinen Mitgliedsantrag herunter:
Mitgliedsantrag
Das haben wir zu bieten

Jahresbericht
Jedes Mitglied bekommt den Jahresbericht zugesandt –
nach Wunsch als gedrucktes Heft oder als PDF.
Bildreich dokumentiert der Verein darin seine Arbeit
und berichtet über aktuelle Themen und die Schule.
Wir haben dir eine kleine Leseprobe vorbereitet:
Unser Mentoring-Programm
Du möchtest etwas über eine Ausbildung, ein Studium oder einen Beruf erfahren? Du würdest dich gerne mal mit jemandem unterhalten, der etwas macht, das dich interessiert ? Du brauchst einen Rat oder einen heißen Tipp? — Die Ehemaligen in der folgenden Liste stellen dir ihre Erfahrung zur Verfügung. Schicke dem Verein deine Anfrage zusammen mit der Chiffre des Mentoren-Profils. Wir stellen den Kontakt her. Ganz einfach !
#26
VWL, Bankkauffrau, Verbandsprüferin
#32
Medizin: Ärztin (Arbeitsmedizin)
#34
BWL, Eventmanagement
#44
Lehrer: Chemie, Mathe, Informatik
#45
Bio-Chemie (Dipl. + Dr.), Pharmaindustrie, klinische Entwicklung von Medikamenten, Medical Writer. Homeoffice, Work-Life-Balance
#51
Lehramt, Sekundarstufe I, Konrektorin
#56
Studium Politikwissenschaften, Romanistik, Geschichte; Auslandsjahre in Frankreich und Brasilien; Consulting, Beratung Entwicklungszusammenarbeit; Projekte im Gesundheits- und im sozialen Sektor
#60
Studium Physiotherapie
#64
Schriftsetzer, Geschäftsführer Kommunikationsagentur; Web-Entwicklung, strategische Kommunikationsberatung, Politikberatung
#71
Studium Biologie, Promotion Mikrobiologie, Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Renaturierung
#75
Erzieherin, Sonderschullehrerin
#80
Oekotrophologin, PR Medizin/Gesundheit
#81
Kranken- und Gesundheitspflegerin
#82
Medizin: Ärztin
#91
Medizin: Ärztin
#97
Wirtschaftsingenieur, Master of International Business
#101
Austauschjahr in USA, Ausbildung Bankkaufmann, Betriebswirt, Volksbank, Sparkasse; unabhängiger Vermögensberater und Finanzierungsspezialist bei der Wirtschaftskanzlei Hansestadt Hamburg
#108
Ausbildung Groß- und Außenhandel (Lebensmittel), Studium FH Medienwissenschaften, Auslandsaufenthalt Kanada; Mach 3 / RSH und Gruner & Jahr
#110
Medizin: Ärztin (Gynäkologie)
#113
Lehrerin
#119
Medizin: Ärztin (HNO; Phoniatrie/Pädaudiologie)
#123
Bau-Ingenieurin, Abfallwirtschafts-Ingenieurin
#125
Immobilien-Kauffrau, Wirtschaftsingenieurin
#132
Berufssoldat Luftwaffe, Offizier, Tornado-Pilot, Auslandseinsätze
#136
Bankkauffrau, Dipl.-Kauffrau
#142
Reserveoffizier der Marine; Studium Jura; Stationen bei Amtsgericht, Staatsanwaltschaft, Bankenaufsicht, deutsch-britische IHK; Rechtsanwalt; Manager bei der Hamburg Commercial Bank (Immobilienfinanzierung)
#146-2
Studium FH
#147
Bauzeichnerin, Architektin
#152
Dipl.-Ingenieur Elektrotechnik
#159
Journalist (Special Interest)
#164
Kunstgeschichte, Lektorat, Buchgestaltung, Solo-Selbstständigkeit
#166
Medizin: Ärztin
#167
Lehrerin: Musik, Deutsch
#171
Anwältin
#173
Doktorandin in Amerikanistik/Literaturwissenschaft, Universität Hannover, unterrichtet u. a. zukünftige Englischlehrer*innen, USA-Erfahrung, Studium im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften
#176
Lehrerin Hauptschule
#186
Studium Wirtschaftsinformatik, Microsoft: Vertrieb und Marketing, MS und Google: Director of Business Planning; IT-/Technologie-Bereich generell; Arbeiten und Leben in den USA
#189
Richterin am Oberlandesgericht a.D., Hochschullehrerin Jura
#194
Offizier bei der Bundeswehr, Studium Staats- und Sozialwissenschaften, Regionalisierungsbestrebungen im südl. Afrika, Industrie- und Europapolitik (DIHK Brüssel), Unternehmenssicherheit Siemens & Bosch
#196
Biochemiker, Promotion in den Naturwissenschaften
#197
Berufssoldat Heer, Führungslaufbahn, Auslandseinsätze, Naher und Mittlerer Osten
#208
Dipl.-Finanzwirt, Volljurist, Finanzbeamter
#221
Industriekaufmann, Banker, Betriebswirt, Auslandserfahrung. Weitere Themen: ESG (Environment, Social, Governance Anlagekriterien) / Sustainability, Banking, Projektmanagement, Shipping, Interkulturelle Unterschiede, Duales Studium
#229-2
Bankkaufmann, Studium BWL, IT-Strategie-Berater. Praktikumsvermittlung möglich
#229
Ingenieur, Unternehmenssteuerung
#231
Medizin: Oberärztin Psychiatrie
#236
Dipl.-Finanzwirt, Zollverwaltung. Zollexperte in großen Unternehmen, Lifecycle-Manager
#238
Physiker, Geschäftsführer
#244
Konrad-Adenauer-Stiftung
#246
Kunst, Musikstudium, Buchhandel
#251
Medizinstudium, Psychologie, Psychiatrie, Bundeswehr, Australien, »Wie finde ich heraus, was ich wirklich will?« (Mentor bei Arbeiterkind.de), Autor, Stipendienprogramme
#253
Medizin: Oberarzt der Anästhesie und Notfallmediziner, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Neumünster
#255
Medizin: Ärztin für Pathologie und Rechtsmedizin (i.R.)
#258
Bankkaufmann
#259-2
Marktforscher, B.A. Medienwissenschaften, Master in Kommunikation, Auslandserfahrung
#263
Studium, WAK, Bachelor UBA (WHV) [Umweltbundesamt in Wilhelmshaven]
#270
Elektrotechnik-Ingenieur, technische Gebäudeplanung
#278
Augenoptikerin, Studium BWL, Personalwesen/Human Resources, Projektmanagement
#279
kaufmännische Ausbildung; Personalreferentin; Weiterbildung zur Personalfachkauffrau und Betriebswirtin IHK; Studium B.A. BWL und Wirtschaftspsychologie; Angestellte in einem Kieler Beratungsunternehmen
#280
Wirtschaftsingenieur, Vertrieb, Einkauf, Produktionssysteme, Erneuerbare Energien
#281
Studium Jura; Kanzlei, Konzernrechtsabteilung, Geschäftsführer einer Clearing-Stelle
#282
B.Sc. Medizinische Ingenieurwissenschaft, M.A. Technische Informatik, M.Sc. Mediziningenieurwesen, Work and Travel Neuseeland, Regelungstechnik/Softwareentwicklung von Beatmungsgeräten, Projektleitung Softwareentwicklung
#285
Duales Studium zur Groß- und Außenhandelskauffrau bei EDEKA, BWL-Studium (MBA), Masterstudiengang Customer Relationship Management, Weiterbildung Projektmanagement
#286
Bankkaufmann, Europakaufm.
#287
Rechtswissenschaften, Verwaltungsjuristin, vor allem mit Bezug zur Schweiz
#288
Gymnasiallehrerin: Sport, Latein. Lehramtsstudium
#289
Beratung Werbestrategie bei Google (Dublin und HH); Werbe-/Media-Agenturen;
duales Studium B.Sc. in HH
#291
Dipl.-Psychologin, Coaching
#292
Ingenieur / Wirtschaftsingenieur
#293
Innovationsberaterin / Konsumentenforschung
#295
Physiotherapeutin B.Sc.
#296
Digitale Sprachverarbeitung, Kommunikationstechnologie, Sprach-Coaching
#297
Referentin für Nachhaltigkeit, Work & Travel, Studium im Ausland
#298
Dipl. Kommunikations- und Marketingwirt
#300
Rettungssanitäter, Rettungsassistent, Arzt
#301
M.Sc. Wirtschaftsinformatik, Director Professional Services
#302
M.Sc. Physical Geography: Environmental History; Erasmus: Irland; Klimamodellierung, Forschung zur Kryosphäre
#307
Dipl. Wirtschafts-Ing. / Bau-Ing.
#309
Fundraising
#311
Agrarwissenschaft, Promotion Tierzucht und -haltung
#312
Lehrerin Deutsch und Englisch
#314
Wirtschaftsingenieurwesen, Produktmanager
#315
Studium der evang. Theologie
#317
Studium der Rechtswissenschaften, Uni Bonn
#318
B.Sc. Wirtschaftsinformatik (duales System) bei Airbus, ehrenamtl. & polit. Engagement
#319
Realschullehrerin (Engl./Fr.), Schulleiterin
#320
Bundeswehr-Offizier, Auslandseinsatz, Militärpolitik
#322
Wirtschaftsingenieur M.Eng. (Energie- & Umweltmanagement)
#323
Ingenieur Elektrotechnik
#325
Rechtsanwältin und Notarin
#327
Studium Rechtswissenschaften, Polizeidirektor Bundespolizei, Reserveoffizier
Unsere Geschichte
1927
Gründung
Studienrat Richard Quasebarth, seine Frau und ehemalige Schülerin Ella Quasebarth sowie verschiedene Honoratioren der Stadt Neumünster gründen am 22. September 1927 den Verein.
Es finden monatliche »vergnügliche« Treffen statt, dazu einmal im Jahr eine große Tanzveranstaltung im »Tivoli«.
1948
Zwangspause
Nach einer Unterbrechung durch die schweren Kriegs- und Nachkriegsjahre nimmt der Verein Ende des Jahres 1948 wieder seine Arbeit auf.
1977
Ende einer Ära

Nach 50 Jahren unermüdlichen Einsatzes für den Verein gibt Ella Quasebarth den Vorsitz an ihre Nachfolgerin Annelore Geißler ab, die selbst über zwanzig Jahre den Verein leiten wird. Ihr folgen seit den 1990er-Jahren Ute Lorenz, Astrid Dittberner und Dr. Dorette Kinzel-Herwig.
1983
Koedukation
Mit der Öffnung der Schule von der reinen Mädchenschule hin zur Koedukation in den 1970er-Jahren werden 1983 erstmals auch männliche Ehemalige Vereinsmitglieder.
Der Vereinsname ändert sich entsprechend von »Verein ehemaliger Klaus-Groth-Schülerinnen Neumünster« zu »Verein Ehemaliger der Klaus-Groth-Schule Neumünster«.
2002
75 Jahre
Mit einem Festakt wird in der Aula der Schule das fünfundsiebzigjährige Bestehen des Vereins gefeiert.
2020
Aufbruch
Nachdem zuletzt kaum neue Mitglieder aus den Abiturjahrgängen gewonnen werden konnten, beschließt der Verein eine Reihe von Maßnahmen, um seinen Erhalt zu sichern. Unter anderem will der Verein wieder verstärkt in der Schule Präsenz zeigen, etwa mit einem Mentoring-Programm, bei dem die Ausbildungs-, Berufs- und Lebenserfahrung der Ehemaligen den gegenwärtigen Schülerinnen und Schülern zugänglich gemacht wird.
2024
Gemeinschaft

Am 27. Dezember 2024 wurde eine neue Tradition ins Leben gerufen. Nach den Weihnachtsfeiertagen trafen sich erstmals über 400 Ehemalige aller Abschlussjahrgänge in der Aula der Klaus-Groth-Schule. In ausgelassener Stimmung begegneten sich unterschiedliche Generationen von Schüler*innen und Lehrkräften zu einem fröhlichen Wiedersehen. Der 11. Jahrgang sorgte mit Getränken und Snacks für das leibliche Wohl, die Bühnentechnik für die musikalische Untermalung mit Retro-Hits. Der große Erfolg der Veranstaltung zeugt von einer lebendigen Schulgemeinschaft an der Klaus-Groth-Schule.
Kontakt
Adressen:
Verein Ehemaliger der Klaus-Groth-Schule
c/o Gunnar Musan
Dr.-Hans-Hoch-Str. 21
24536 Neumünster
info@verein-ehemaliger-der-kgs.de
+49 (0) 4321 / 853 90 96
Ansprechpartner:
Gunnar Musan Vorsitzender
Hanna Paul Stellvertretende Vorsitzende
Christoph Langbehn Kassenführer
Ada-Sylvia Liebl Schriftführerin
Elke Burghard Stellvertretende Schriftführerin
Birgit Johannsen Beisitzerin
Dr. Dorette Kinzel-Herwig Beisitzerin
Sonstiges
Jahrgangstreffen:
Für Schulbesichtigungen nehmt bitte frühzeitig Kontakt mit dem Sekretariat der Klaus-Groth-Schule auf: Tel. 04321/9424260. Aus organisatorischen Gründen können Besichtigungen nur nachmittags an Unterrichtstagen angeboten werden.
Der Verein Ehemaliger unterstützt euch gerne bei weiteren Fragen zur Durchführung von Jahrgangstreffen.